Traditionell ist Melchingen wie die meisten Albdörfer von der Landwirtschaft geprägt. Getreideanbau, Kartoffeln, Gemüse, Milchwirtschaft, Fleischvieh und Schafzucht waren und sind die Hauptbereiche.
Doch der Wandel der Zeit änderte auch die wirtschaftlichen Umstände der Einwohner dieses Dorfes.
1949 zählte man 114 landwirtschaftliche Betriebe mit über 2 ha Land
1998 waren es noch 19 Betriebe.
Schon in alter Zeit war es nötig, zur Landwirtschaft ein Zusatzeinkommen zu erwirtschaften. Heute sind 92 % der landwirtschaftlichen Betriebe “Nebenerwerbsbetriebe”. Ihr Hauptverdienst liegt außerhalb der Landwirtschaft.
|